Calabrio Customer Connect (C3) 2018 ist nächste Woche! Wir können es kaum erwarten, Sie alle dort zu sehen. Sehen Sie sich unsere neueste Ausgabe der Serie Speaker Spotlight 2018 an.
Raymon Bickell, Workforce Management Planner bei Consumer Cellular, wird darüber berichten, wie sein Unternehmen einen proaktiven Ansatz bei der Personalbesetzung verfolgt. Außerdem wird er seine Best Practices für den Aufbau einer erfolgreichen funktionsübergreifenden Personalbesprechung vorstellen und erläutern, wie Sie die Automatisierung zu Ihrem Vorteil nutzen und wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Hilfe von unterhaltsamen Übungen und Spielen einbinden können. Die C3 2018 findet vom 10. bis 13. September im Gaylord Opryland Resort & Convention Center in Nashville, TN, statt.
Name: Raymon Bickell
Unternehmen: Consumer Cellular
Titel: Workforce Management Planer
Erfahrung: Ich arbeite seit 6 Jahren bei Consumer Cellular und bin seit über 22 Jahren im Bereich WFM/Planung tätig, wo ich eng mit der Terminplanung an mehreren Standorten zusammenarbeite.
F: Worauf freuen Sie sich auf der C3 2018 am meisten und warum?
Raymon: Ich freue mich wirklich darauf, meine Cowboystiefel anzuziehen und auf die Tanzfläche zu gehen! Aber im Ernst: Ich freue mich vor allem darauf, mit Leuten aus meinem Fachgebiet Kontakte zu knüpfen und neue Wege zu finden, um die Prozesse im Call Center zu optimieren, damit die Kunden- und Mitarbeitererfahrung und die Bedürfnisse des Unternehmens in Einklang gebracht werden können.
F: Was ist Ihre große Leidenschaft?
Raymon: Im Contact Center ist es meine Leidenschaft, die Mitarbeiter über Planungsstrategien aufzuklären, Prozesse zu entwickeln und aufzubauen, die einen positiven ROI für das Unternehmen bringen, und eine proaktive und effektive Partnerschaft mit meinen Kollegen aufzubauen. Das Ziel ist es immer, Wissen, Planung, Akzeptanz und eine effektive Umsetzung der Unternehmensrichtlinien zu erreichen. Ich liebe es zu sehen, wie Abteilungen zusammenkommen und ein Team werden.
Außerhalb des Contact Centers arbeite ich leidenschaftlich gerne in der Gemeinde. In meiner Kirche leite ich die Abteilung für Kinder von der ersten bis zur fünften Klasse. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich an zwei High Schools in der Theaterabteilung. Ich liebe es, ein Vermächtnis zu hinterlassen, indem ich den Verstand und die Werte der zukünftigen Arbeitskräfte ausbilde.
F: Warum sollte man an Ihrer Veranstaltung Take Charge! Warum hat sich Consumer Cellular für einen proaktiven Ansatz bei der Personalbeschaffung entschieden? Was werden sie lernen?
Raymon: Ich würde Ihnen meine Sitzung empfehlen, wenn Sie es sind:
- Ein neuer oder potenzieller Calabrio-Benutzer
- Entweder in der Planungs- oder Implementierungsphase beim Aufbau einer WFM-Abteilung
- Sie fragen sich, wie Sie vor der Anruferkurve kommen können, bevor sie passiert?
In dieser Präsentation werden wir die Planungsphase für die verschiedenen Rollen, die WFM einnimmt, behandeln, was für eine erfolgreiche Personalbesprechung erforderlich ist und wie Sie das volle Potenzial der Automatisierung ausschöpfen können. Vielleicht spielen wir sogar ein Spiel, das dazu beiträgt, das Engagement der Mitarbeiter an der Front zu steigern.
F: Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet "Amplify the Connection". Welches Lied würden Sie gerne auf der C3-Kundenparty hören?
Raymon: Meine Lieblingssängerin im Country-Bereich ist Reba, aber mein Lieblings-Swing-Tanzlied ist entweder „Callin‘ Baton Rouge“ von Garth Brooks oder „Sold“ von John Michael Montgomery.
Über Calabrio Customer Connect (C3)
Die jährliche Anwenderkonferenz von Calabrio, Calabrio Customer Connect (C3), ist eine zweieinhalbtägige Veranstaltung, auf der Sie viel lernen und Kontakte knüpfen können. In Dutzenden von Breakout-Sitzungen und Diskussionen am runden Tisch werden die Teilnehmer von Experten aus verschiedenen Branchen lernen. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über bewährte Verfahren und Erfahrungen aus. Sprechen Sie mit Calabrio-Führungskräften und technischen Experten, um mehr Nutzen aus Ihrer Investition in Calabrio-Lösungen zu ziehen und um Feedback für zukünftige Produkte zu geben.