Home
  • |
  • Rentalcars.com setzt auf WFM, um globale, saisonale Contact Center-Anforderungen zu erfüllen

Case Study

Rentalcars.com setzt auf WFM, um globale, saisonale Contact Center-Anforderungen zu erfüllen

  • 800+ Effektive, flexible Zeitpläne für Berater
  • Einfache Verwaltung von saisonale Schwankungen der Arbeitsbelastung
  • Bessere Work-Life-Balance für Berater
  • Erhöhtes Engagement der Agenten

Flexibles, automatisiertes WFM unterstützt eine vielfältige Contact Center-Belegschaft mit 80 Nationalitäten und 40 Sprachen

Rentalcars.com gehört zur Priceline Group und ist die weltweit größte Online-Autovermietung, die jährlich über 7,5 Millionen Anmietungen an mehr als 49.000 Orten weltweit vermittelt. Das Unternehmen hat Kunden in 169 Ländern und unterstützt seine Nutzer über eine Website, die in 40 Sprachen und mehreren Währungen verfügbar ist.

Die Herausforderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Mit 80 verschiedenen Nationalitäten, die in 40 verschiedenen Sprachen arbeiten, stand Rentalcars.com vor einer komplexen Aufgabe bei der Planung und Suche nach Talenten, die durch die manuelle Vorgehensweise noch erschwert wurde.

Planer, die noch mit Tabellenkalkulationen arbeiteten, verbrachten oft vier arbeitsintensive Tage damit, die Arbeitspläne der Berater zu erstellen, und verbrachten dann noch mehr Zeit damit, alle Änderungen vorzunehmen, die sich ergaben. Als das Geschäft von Rentalcars.com wuchs, wuchs auch die Anzahl der Contact Center-Berater, die das Unternehmen beschäftigte – und damit auch das Problem der Terminplanung im Contact Center.

Die Probleme bei der Zeitplanung wurden durch die Komplexität des globalen, saisonalen Geschäfts von Rentalcars.com verschärft, bei dem der Großteil der Aktivitäten während 8 bis 10 Wochen im Sommer stattfindet. Die Kontaktzentren des Unternehmens mussten mit mehreren mehrsprachigen Arbeitsgruppen besetzt werden – plus einer Mischung aus Vollzeit- und Teilzeitmitarbeitern – und alle Berater mussten über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Autovermietungsgeschäft verfügen. Diese Voraussetzungen machten es zu einem schwierigen und teuren Unterfangen, die richtigen Leute zu finden, die für kurze Zeit als Berater arbeiten.

Aus diesem Grund und um eine herausragende Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, zieht es Rentalcars.com vor, sich auf seine bestehenden, erfahrenen Mitarbeiter zu verlassen, die bei Bedarf zusätzliche Stunden arbeiten. Aber es brauchte eine flexiblere, automatisierte Workforce Management (WFM)-Lösung, um sie zu betreiben.

Die Lösung

Calabrio WFM für die Erstellung von effizienten Arbeitsplänen

Mit Calabrio WFM erstellen sechs Mitarbeiter des engagierten Ressourcenteams bei Rentalcars.com nun effiziente Arbeitspläne für über 800 Berater, Manager und Support-Mitarbeiter, während die Contact Center-Manager einen vollständigen Überblick über ihre Abläufe behalten.

Berater können von überall aus über einen Desktop oder ein mobiles Gerät auf ihre Arbeitspläne zugreifen und Urlaubsanträge oder Änderungen in letzter Minute vornehmen. Terminänderungen werden automatisch aktualisiert, und die Berater erhalten sofortige Benachrichtigungen.

Es ist jetzt viel einfacher, einen Arzttermin zu vereinbaren oder die Kinderbetreuung in letzter Minute zu ändern. Das hat dazu beigetragen, dass unsere vielbeschäftigten Berater ihr Berufs- und Privatleben besser in Einklang bringen können."
Mark Simon
Leiter der Ressourcenplanung, Rentalcars.com

Das Ergebnis

Rentalcars.com erstellt jetzt mühelos effektive, flexible Arbeitspläne für über 800 Mitarbeiter und verwaltet saisonale Schwankungen der Arbeitsauslastung mit einem einzigen, integrierten WFM-System.

Die Leiter von Contact Centern sind überzeugt, dass Calabrio WFM ihren vielbeschäftigten Beratern dabei hilft, die so wichtige Work-Life-Balance zu erreichen. Die überwiegend junge Belegschaft der Berater fühlt sich jetzt stärker in die Pflicht genommen. Sie haben mehr Möglichkeiten, ihr Leben zu planen – sie können ihre Schichten lange im Voraus sehen und bei Bedarf problemlos kurzfristige Änderungen an ihrem Zeitplan vornehmen. Sie erhalten auch wesentlich schnellere Antworten auf ihre Abwesenheitsanträge – in der Regel innerhalb von fünf Arbeitstagen für Zeiträume, in denen keine Arbeitspläne veröffentlicht werden, und innerhalb von nur vier Stunden für Abwesenheiten, die innerhalb der nächsten 48 Stunden beantragt werden.