Home
  • |
  • Machen Sie das Beste aus Ihren virtuellen Veranstaltungen

Machen Sie das Beste aus Ihren virtuellen Veranstaltungen

Share

Ich war wirklich begeistert von 2020. Ich plante mehrere Auftritte als Redner, mehrere Geschäftsreisen und neue Kontakte mit Kunden, Partnern und führenden Persönlichkeiten in unserer Branche. Viel Händeschütteln, Gruppenfotos, Happy Hours und einfach nur Kontakte knüpfen. Sie wissen schon – all die Dinge, die wir nicht mehr tun dürfen! Die Umstellung von persönlichen auf virtuelle Veranstaltungen war SCHNELL, und wir mussten das Beste daraus machen.

Hier sind ein paar Dinge, die wir bei unserer jüngsten Umstellung gelernt haben und die für andere von Nutzen sein könnten:

  • Sich anzumelden ist einfach, aber die Teilnahme ist schwierig. Bei einer virtuellen Veranstaltung dauert das Klicken auf den Link in der E-Mail nur ein paar Sekunden, aber wenn die tatsächliche Veranstaltung ansteht, verschieben sich die Prioritäten. Im Durchschnitt verzeichnete Calabrio ein Verhältnis von 35-40% Anwesenheit zu Anmeldungen. Alles, was besser war als das, war ein großes Plus. Es muss einen zwingenden Grund geben, um zu erscheinen, und nicht nur „die Aufzeichnung später anzusehen“. Gewähren Sie Zugang zu „Live-Only“-Vergünstigungen, wie z.B. Live-Frage-und-Antwort-Sitzungen, sofortige Antworten auf Beratungsfragen oder sogar Verlosungen. Die tatsächliche Anzahl der Personen, die sich die Aufzeichnung ansehen, ist in den meisten Fällen recht gering, daher sollte es eine große Priorität sein, sie live zu zeigen.
  • Live-Kontakte mit Gleichgesinnten – Einer der Hauptgründe für die Teilnahme an Live-Veranstaltungen ist die Möglichkeit, Gleichgesinnte aus der Branche zu treffen. Menschen, mit denen sie sich austauschen, Probleme diskutieren und Lösungen finden können. Virtuelle Veranstaltungen machen das ziemlich schwierig, also muss es ein Ventil geben. Publikumsbefragungen sind gut, aber das Einholen von Ratschlägen, Anekdoten und Antworten von den Teilnehmern ist noch besser.
  • Geben Sie jedem eine Stimme – Wenn sich jemand die Zeit nimmt, auf ein Ereignis zu antworten, geben Sie ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient. Ignorieren Sie niemals eine Antwort oder Frage. Nehmen Sie sich die Zeit, der Gruppe ihre Frage oder ihren Kommentar vorzulesen und zu sagen, wer sie sind. Menschen lieben es, wenn ihr Name in einer Gruppe genannt wird, selbst wenn es nur ein „Jenna hat eine tolle Frage“ ist. Geben Sie ihnen das Gefühl, Teil der Präsentation zu sein, und Ihr Engagement wird zunehmen.
  • Video ist die Geheimsauce – ich zögere, dies zu sagen, weil es seit Jahren meine Geheimwaffe ist, aber ich denke, es hat sich herumgesprochen: Die Leute wollen den Moderator sehen. Video via Webcam erhöht das Engagement. Bonuspunkte gibt es, wenn der Vortragende unterhaltsam ist, aber auch bei sehr technischen Veranstaltungen kann das Teilen von Videos das Engagement steigern.
  • Geschichten, Geschichten, Geschichten – Das gilt auch für persönliche Veranstaltungen, ist aber für virtuelle Veranstaltungen noch wichtiger: Erzählen Sie Geschichten! Erzählen Sie Anekdoten, die Ihre Botschaft verstärken. Die Analyse von Aufmerksamkeitsspannen hat gezeigt, dass die Aufmerksamkeit deutlich ansteigt, wenn ein Redner eine Geschichte erzählt. Unsere Aufgabe als Moderatoren ist es, gute Informationen so zu vermitteln, dass die Menschen sie behalten, und Geschichten sind der beste Weg, dies zu tun. Aufzählungspunkte sind gut, aber Geschichten haben eine viel bessere Erfolgsquote.
  • Und schließlich sollten Sie versuchen, Spaß zu haben – das ist es, was Ihre Veranstaltungspräsentation von der Masse abheben wird. Amüsieren Sie sich und bringen Sie eine Prise Leichtsinn mit. Wenn Sie Spaß haben, werden Ihre Teilnehmer folgen, und jeder braucht ein wenig Spaß in seinem Leben. Schon ein paar humorvolle Bilder in Ihrer Präsentation können ausreichen, aber wenn Sie ein paar Witze und Beobachtungen hinzufügen, wird Ihre Präsentation von normal zu besonders. Denken Sie daran, wie es ist, persönlich an einer langweiligen Präsentation teilzunehmen… virtuell ist es noch schlimmer! Bringen Sie etwas Spaß in Ihre Veranstaltung, und beobachten Sie, wie die positiven Teilnehmerbefragungen zunehmen!

Alles in allem können virtuelle Veranstaltungen eine sehr lohnende Erfahrung sein, aber es erfordert einen anderen Ansatz. Denken Sie daran, dass Veranstaltungen nicht nur eine großartige Möglichkeit sind, Informationen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, sondern auch eine Chance, sich ein paar Tage lang auszutoben und Spaß zu haben. Versuchen Sie, das gleiche Erlebnis virtuell zu vermitteln, und Ihre Teilnehmer werden darauf reagieren.

Ich werde diese Lektionen für mich nutzen. Ich habe eine bevorstehende virtuelle Veranstaltung während der SWPP-Jahreskonferenz im August. Wenn Sie mitmachen möchten, können Sie sich hier registrieren!