Leistung neu definieren: Die neue Blaupause für exzellente Contact Center

Das Contact Center erlebt derzeit eine Renaissance.

Einst als Kostenstellen betrachtet, wandeln sich die leistungsstarken Contact Center von heute zu strategischen Zentren der Erkenntnis, Innovation und Wertschöpfung. Das Herzstück dieser Transformation? Ein moderner Ansatz für das Leistungsmanagement, der Coaching, Verantwortlichkeit und Wachstum durch eine einheitliche Sichtweise neu definiert.

Schließen Sie sich den Vordenkern von Calabrio an und diskutieren Sie mit ihnen über die Förderung von Spitzenleistungen und Kundenzufriedenheit im Jahr 2025 und darüber hinaus. Hier geht es nicht um schrittweise Verbesserungen. Es geht darum, Leistung als einen dynamischen, datengestützten Kreislauf zu begreifen, der Menschen, Prozesse und Plattformen kontinuierlich aufeinander abstimmt.

Diese Sitzung wird erkunden:

Warum das traditionelle Coaching-Modell kaputt ist-und wie ein moderner, intelligenzgesteuerter Ansatz aussieht

Der Wechsel von isolierten Systemen zu einem vereinheitlichten Workforce Engagement Management (WEM), bei dem QM, WFM und Analytik einen einzigen Leistungskreislauf speisen.

Ein fünfstufiger Rahmen für das Leistungsmanagement als Blaupause für Agilität und kontinuierliches Wachstum

Wie KI und eingebettete Analysen Supervisoren in strategische Befähiger verwandeln – und nicht nur in Planer oder Punkteverwalter

Warum Leistungstransparenz für Agenten ist nicht nicht nur ein Vorteil –es ist ein Geschäftsvorteil

Live-Sitzung

Juni 3, 2025

10 Uhr ET | 3 Uhr BST

Semi-Live-Sitzung

Juni 4, 2025

3:00 Uhr AEST/ 10:30 Uhr IST

Sprecher Bio

Terri Kocon

Produkt Marketing Manager

Therese Fruth

Sr. Enablement Programm Manager