Die meisten Führungskräfte wissen bereits, dass das Sammeln und Analysieren von Daten von zentraler Bedeutung ist, um den Betrieb effizient zu gestalten. Ohne diese Analyse laufen sie Gefahr, wertvolle Erkenntnisse zu verpassen, die einem Unternehmen zu mehr Rentabilität verhelfen können. Wenn die richtige Technologie eingesetzt wird, sind Führungskräfte in der Lage, bisher unbekannte Erkenntnisse zu gewinnen. Organisationen könnten jedoch bald zusätzliche Hilfe erhalten.
Während Führungskräfte mit der FOMO (Angst, etwas zu verpassen) kämpfen, wenn es darum geht, die nächste Stufe der Analyse und des Einblicks zu erreichen, kann der Aufstieg der künstlichen Intelligenz und in der Folge des maschinellen Lernens dazu beitragen, diese Ängste zu zerstreuen. Diese Möglichkeiten werden immer mehr zur Realität, und sie werden das Spiel mit den Daten völlig verändern. Mit Hilfe von Mustererkennung und prädiktiver Analyse könnten selbstaktualisierende Tools es Führungskräften schon bald ermöglichen, einen Teil ihrer FOMO auf Maschinen abzuwälzen – und noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie möchten wissen, wo Maschinen in Ihrem Datenspiel eine Rolle spielen? Lesen Sie weiter. >