Erklärung zur modernen Sklaverei

Diese Erklärung wird von Calabrio, Inc. („Calabrio„) gemäß Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015 des Vereinigten Königreichs und Abschnitt 13 des Modern Slavery Act 2018 von Australien (die „Modern Slavery Acts„) abgegeben und legt die Maßnahmen dar, die Calabrio und seine konsolidierten Tochtergesellschaften (die „Calabrio Gruppe„) während des am 31. Dezember 2024 endenden Geschäftsjahres ergriffen haben, um moderne Sklaverei und Menschenhandel in unseren Betrieben und unserer Lieferkette zu verhindern. Obwohl nicht alle Unternehmen der Calabrio Gruppe den Modern Slavery Acts unterliegen, hat Calabrio einen konzernweiten Ansatz zur Bewältigung der Risiken der modernen Sklaverei verfolgt, da die Unternehmen der Calabrio Gruppe in der gleichen Branche tätig sind, viele gemeinsame Lieferanten haben und die gleichen Richtlinien und Prozesse anwenden, die in dieser Erklärung beschrieben werden. Diese Erklärung ist eine gemeinsame Erklärung von Calabrio im eigenen Namen und im Namen aller Unternehmen der Calabrio Gruppe.

Organisationsstruktur, Geschäft und Lieferkette

Calabrio hat seinen Hauptsitz in Minnesota, USA, und bietet Software für das Management der Mitarbeiterbindung und damit verbundene Dienstleistungen für Kontaktzentren an. Die Calabrio Group beschäftigt weltweit mehr als 700 Mitarbeiter und ist in Nord- und Südamerika, EMEA und APAC tätig, um Kunden in einer Vielzahl von Sektoren und Märkten auf der ganzen Welt zu bedienen. Unsere Hauptlieferanten sind in der Software- und Technologiebranche tätig. Obwohl Calabrio und unsere Hauptlieferanten in einem Sektor tätig sind, in dem das Risiko moderner Sklaverei und des Menschenhandels relativ gering ist, verpflichten wir uns, mit Integrität zu handeln und daran zu arbeiten, diese Praktiken in unserer gesamten Organisation und in unserer Lieferkette zu verhindern.

Politiken

Calabrio erwartet von seinen Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten, dass sie ethisch handeln und die einschlägigen Gesetze einhalten, einschließlich der Arbeitsgesetze, der Antikorruptionsgesetze und aller anderen Gesetze, die die Arbeitsweise der Menschen regeln. Wir haben Richtlinien, Prozesse und vertragliche Anforderungen eingeführt, die unser Engagement zur Verhinderung von moderner Sklaverei und Menschenhandel in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette untermauern. Entsprechende Bestimmungen sind beispielsweise in unserem Global Employment Guide (der unseren Verhaltenskodex und unsere Whistleblower-Richtlinie enthält) und in unseren Lieferantenverträgen enthalten.

Sorgfaltspflicht

Calabrio beschäftigt technisch qualifizierte, professionelle Arbeitskräfte, die größtenteils ohne Arbeitsvermittler oder andere Dritte beschafft werden. Um den Betrieb in bestimmten Regionen zu unterstützen, arbeitet Calabrio mit einer vertrauenswürdigen und seriösen Drittpartei zusammen, um technisch qualifizierte, professionelle Arbeitskräfte zu erhalten. Diese Drittpartei wurde vor der Beauftragung durch Calabrio sorgfältig geprüft und wird weiterhin kontinuierlich überprüft.

Calabrio verkauft Software und Dienstleistungen, und unsere Lieferkette umfasst nicht die Beschaffung großer Mengen physischer Waren. Dementsprechend verringert die Art unseres Geschäfts die Wahrscheinlichkeit, dass moderne Sklaverei oder Menschenhandel in unseren Betrieben oder unserer Lieferkette vorkommen. Trotz unseres geringeren Risikoprofils überwachen wir die Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels, u.a. durch Systeme zum Schutz von Hinweisgebern und durch die Durchführung eines Due-Diligence-Verfahrens für potenzielle Lieferanten.

Wir überprüfen den Ruf und den Hintergrund eines potenziellen Lieferanten und führen eine risikobasierte Bewertung sowohl des Standorts des Lieferanten als auch des vorgeschlagenen Arbeitsumfangs durch. Wir verlangen auch von unseren Partnern und Lieferanten, dass sie sich zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften verpflichten. Lieferanten, die potenziell höhere Risiken darstellen, werden detaillierteren Risikobewertungen unterzogen und gegebenenfalls zusätzlich beaufsichtigt, um die Einhaltung unserer internen Kontrollen und des geltenden Rechts zu gewährleisten.

Calabrio überprüft und bewertet weiterhin die Wirksamkeit unserer Due-Diligence-Prozesse.

Ausbildung

Um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter die Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette verstehen, schulen wir unsere Mitarbeiter in Online-Kursen. Alle Mitarbeiter müssen im Rahmen ihrer Einarbeitung und danach jährlich eine Schulung zu unserem Verhaltenskodex absolvieren.

Genehmigung

Der Inhalt dieser Erklärung wurde von der Geschäftsleitung der Unternehmen der Calabrio-Gruppe in Absprache mit Calabrio überprüft.

Diese Erklärung wurde vom Verwaltungsrat von Calabrio am 21. Mai 2025 genehmigt.

Joshua Geller
Direktor, Sekretär und Leiter der Rechtsabteilung
Calabrio, Inc.

28 Mai 2025