Das Leistungsmanagement im Contact Center ist überfällig für einen Neustart. Vorgesetzte ertrinken in Daten, Agenten haben keinen Einblick in ihre Ziele, und das Coaching ist oft inkonsequent oder reaktiv. Es ist an der Zeit, die Leistung nicht mehr mit Tabellenkalkulationen zu verwalten, sondern sie mit einer Strategie voranzutreiben.
In der Welt der Contact Center ist „mit weniger mehr erreichen“ ein gängiges Mantra. Aber die am weitesten vorausschauenden Operationen setzen etwas viel Mächtigeres frei: eine Kreislauf des Erfolgs angetrieben durch drei voneinander abhängige Kräfte –Mitarbeiterengagement, Kundenerfahrung (CX) und betriebliche Effizienz. Wenn sich Agenten unterstützt fühlen, liefern sie einen besseren Service. Durch den verbesserten Service wird die Kundentreue gestärkt, was wiederum die Kundenabwanderung und die Bearbeitungszeiten verringert – und damit Ressourcen freisetzt, die in das Frontline-Team investiert werden können. Es ist ein Tugendkreis, der nachhaltiges Wachstum fördert.
Warum tun sich dann so viele Kontaktzentren so schwer damit, sie am Laufen zu halten?
Wo der Kreislauf bricht: Fragmentierung
Die meisten Zentren arbeiten mit unverbundenen Punktlösungen. Die Daten liegen in Silos, die Arbeitsabläufe sind manuell und die Erkenntnisse fließen nicht einfach zwischen den Systemen. Diese Fragmentierung zeigt sich in vier Schlüsselsymptomen:
- Inkonsequente Betreuung
- Starre, überholte Zeitplanung
- Reaktive, fehleranfällige Prognosen
- CX-Einblicke, die in isolierten Dashboards gefangen sind
Diese technische Zersplitterung zwingt Vorgesetzte dazu, nach Antworten zu suchen, anstatt den Mitarbeitern zu helfen, sich zu entwickeln. Entscheidungen werden langsamer getroffen. Die Frustration steigt. Verlobungsscheine. Und die Kunden spüren die Auswirkungen. Und schon kommt der Erfolgskreislauf zum Stillstand.
Eine Cloud-Plattform, ein leistungsorientierter Kern
Laut unserem State of the Contact Center Berichtverwenden 98% der Contact Center irgendeine Form von Workforce Management (WFM)-Software, aber nur 38% nutzen cloudbasierte Workforce Engagement (WEM)-Lösungen, was ihre Fähigkeit zur Anpassung, Optimierung und Skalierung einschränkt, zu optimieren und zu skalieren.
Die Lösung? Ein modernes, Cloud-natives WEM Plattform mit Performance Management als Herzstück-Ziele, Coaching und Analysen zu vereinen, um echte Agenten- und Geschäftsergebnisse zu erzielen. Bei nahtloser Integration mit Arbeitskräfte-Management und Gesprächsintelligenz, Performance Management wird zur Kontrollzentrum für den Erfolg der Agenten.
- Leistungsmanagement: Der zentrale Motor
Einheitliche Dashboards fassen KPIs, Coaching-Pläne und individuelle Ziele in einer einzigen Ansicht zusammen. Vorgesetzte können sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen die Unterstützung am dringendsten benötigt wird, während die Agenten klar erkennen können, wie sie abschneiden und wie sie sich verbessern können – kein Rätselraten, keine schwerfälligen Exporte, nur umsetzbare Erkenntnisse. - Arbeitskräfte-Management
KI-gestützte Prognosen und Omnichannel-Planung stellen sicher, dass die Personalbesetzung mit der tatsächlichen Nachfrage übereinstimmt. Mit Selbstbedienungs-Tools für Schichttausch und Freistellungsanträge fühlen sich die Mitarbeiter in die Lage versetzt, den Personalabbau zu reduzieren und das Engagement zu verbessern. - Konversation Intelligenz
KI-gesteuertes Qualitätsmanagement und Interaktions-Analytik Echtzeit-Einblicke in Stimmungen, Trends und Compliance. Auftretende Probleme, die in Anrufen, Chats oder SMS identifiziert werden, können gezielte Coaching-Pläne auslösen, die direkt in das Leistungsmanagement einfließen und zu intelligenteren WFM-Entscheidungen führen.
Da alle drei Komponenten auf einer gemeinsamen Cloud-Datenebene laufen, fließen die Erkenntnisse ungehindert über die Plattform. Ein Wandel in der Stimmung der Anrufer? Es kann einen Coaching-Plan auslösen und den Personalbedarf in einer nahtlosen Schleife anpassen.Die Lücke zwischen Einsicht und Handeln schließen.
Das Ergebnis: Messbare Auswirkungen, modernisiertes Management
Unternehmen, die die integrierte Calabrio ONE Suite nutzen, können wandeln das Workforce Management von reaktiver Überwachung zu proaktivem Enablement. Und mit der bevorstehenden Veröffentlichung unserer erweiterten Performance Management-Lösung werden sich die Ergebnisse noch weiter verbessern:
- Höhere Mitarbeiterbindung durch erhöhte Sichtbarkeit, Echtzeit-Feedback und sinnvolle Anerkennung
- Verbesserte CSAT und NPS durch konsistentes, personalisiertes Coaching, das auf die Erwartungen der Kunden abgestimmt ist
- Stärkere operative Metriken, einschließlich reduzierter durchschnittlicher Bearbeitungszeit, besserer Compliance und weniger Eskalationen
Durch die Zusammenführung von Leistungsdaten, Coaching-Tools und KPIs an einem Ort hilft Calabrio Contact Centern, schneller zu arbeiten, intelligenter zu coachen und Agenten effektiver zu unterstützen.
Vom Cost Center zum Mission Driver
Sowohl für Führungskräfte des öffentlichen als auch des privaten Sektors ist klar, dass eine einheitliche, cloudbasierte WEM-Plattform nicht nur ein technisches Upgrade ist. Es ist eine strategische Grundlage.
Indem Sie Menschen, Prozesse und Leistung unter einem Dach vereinen, verwandelt sich Ihr Contact Center von einer reaktiven Kostenstelle in einen geschäftskritischen Wachstumsmotor-einer, der sich mit jeder Interaktion selbst vorantreibt.
Hier geht es nicht um schrittweise Verbesserungen. Es geht darum, Leistung als einen dynamischen, datengestützten Kreislauf zu begreifen, der Menschen, Prozesse und Plattformen kontinuierlich aufeinander abstimmt.
Sind Sie bereit, Ihren eigenen Erfolgskreislauf in Gang zu setzen?
Entdecken Sie, wie führende Contact Center die Leistung neu definieren, indem sie Silos aufbrechen und Menschen, Daten und Technologie aufeinander abstimmen. Nehmen Sie an einem exklusiven Webinar teil:
Leistung neu definieren: Die neue Blaupause für exzellente Contact Center
Datum: Juni 3rd Uhrzeit: 10:00 Uhr ET
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalstrategie vereinheitlichen und jede Interaktion in einen Wachstumsimpuls verwandeln können.